
Strategieberatung & Projektbegleitung
Beratungsangebote im Bereich des Transformations-Managements
Transformations-Management
Die Transformation von Geschäftsmodellen im Zuge der Digitalisierung erfordert eine weitreichende Anpassung von Geschäftsprozessen und Wertschöpfungsketten hin zu einer vollständig vernetzten digitalen Organisation und dem Aufbau integrierter, branchenübergreifender Wertschöpfungs-Netzwerke.
Organisations-
Management
Agile Unternehmen sind in der Lage ihre Organisation und ihr Geschäftsmodell in kurzer Zeit auf neue Marktanforderungen auszurichten. Im Zuge der digitalen Transformation ist Agilität ein entscheidendes Führungs- und Organisations-prinzip, um zukünftig auch in digitalen Märkten erfolgreich zu sein.
Innovations-Management

Produkt- und Service Innovation
Die Einführung eines strategischen Innovations-managements erfordert die organisatorische Verankerung in der Unternehmensstruktur.
-
Festlegung der Innovationsziele
-
Umfeld-Analyse
-
Definition der Suchfelder
-
Ideenfindung
-
Markteinführung

Interior Design BMW 7 Serie
Referenz

Geschäftsmodell-Innovation
Klassische Geschäftsmodelle brauchen eine Neu-entwicklung, wenn nicht sogar eine Neuerfindung, um im digitalen Wettbewerb überleben zu können.
-
Standortanalyse mit Business Model Canvas
-
Interferenz-/Interdependenz-Analyse
-
Konsistenzanalyse
-
Business Modelling
-
Integrations-Management

Customer Centricity
Referenz

Agiles Innovations-Management
Die Dynamik der digitalen Ökonomie erfordert eine Anpassung der Innovationsmethoden. Innovation muss zukünftig noch näher am Kunden stattfinden.
-
Cross-over Ideation
-
Design Thinking
-
Design Sprints
-
Lean Start-up
-
SCRUM Agile

Innovation@Deutsche Bahn
Referenz
Transformations-Management

Digitale Transformation
Das Digital Transformation Framework dient als Wegweiser in eine digitale Zukunft und als Navigationssystem durch die einzelnen Phasen des Transformationsprozesses.
-
Digitaler Fitness Check
-
Digitaler Stress Test
-
Digitales Business Modelling
-
Digitale Transformations-Roadmap
-
Digital Governance

Vom Versorger zum Umsorger
Referenz

Change Management
Die Anpassung der Organisation an die Heraus-forderungen der Digitalisierung erfordert die Bereit-schaft sowie die Fähigkeit zur Veränderung der beteiligten Personen.
-
Herstellen von Veränderungsbereitschaft
-
Sicherstellen der Veränderungsfähigkeit
-
Purpose-driven Re-Alignment
-
Integrations-Management
-
Ausbildung von Change Agents

Self Check-in @ Lufthansa
Referenz

Lernende Organisationen
Lernende Organisationen zeichnen sich dadurch aus, dass die Mitarbeiter eigeninitiativ ihre Arbeits-ergebnisse in Frage stellen und ständig nach Verbesserung streben.
-
Cross-functional Design
-
Servant Leadership
-
Wissensmanagement 2.0
-
Virtuelle Kollabortion
-
eLearning

ABV goes digital
Referenz
Organisations-Management

Prozess-Design
Customer Centricity erfordert auch die Anpassung der Prozesse auf den Kunden. Customer Journeys stellen dabei das Erlebnis des Kunden in den Mittelpunkt.
-
Prozesskosten-Analyse
-
Datenstruktur-Analyse / Data Analytics Konzept
-
Lean Process Design
-
Quality Gates / Communivation Gates
-
SLA/KPI Management
Referenz

HRcules - Agile Processing

Prozess-Automatisierung
Mit Robot Process Automation (RPA) können Unternehmensprozesse viel einfacher als bislang automatisiert werden. Dadurch wird die Qualität gesteigert und die Prozesskosten werden gesenkt.
-
Robot Process Automation
-
Workflow-Management
-
Robotik
-
Künstliche Intelligenz
-
Digitale Produktionsstrassen
Referenz

FACE - Filial Frontend

Organisations-Design
Organisationen sind bislang zumeist in Matrix-strukturen organisiert. Erfolgreiche Organisationen setzen auf Selbstorganisation und agile Organisa-tionsstrukturen.
-
Agile Organisationsstrukturen
-
Digital Factory
-
Technology Think Tanks
-
Internal Incubator
-
Business Accelerator
Referenz

Open Digital Factory